3. Preis – Öffentlicher Bau/Gewerbe: MPreis St. Martin im Tennengebirge
Begründung der Fachjury:
Die ausladenden, fensterlosen Allerweltsbauten der Discountermärkte prägen heute vielfach die Zufahrten zu ländlichen Ortschaften. Es geht anders. Im vorliegenden Fall gelingt die Anknüpfung an die örtliche Struktur.
Ausschlaggebend ist eine Fassade, die, regelmäßig gegliedert, mit dem ortsüblichem Baustoff Holz ausgeführt ist. Alleine die Gliederung schließt an den Maßstab des Dorfes an; die strenge Regel gestattet darüber hinaus Variationen, einschließlich der großzügigen Verglasung der Verkaufsflächen. So findet der Einkauf in heller, freundlicher Atmosphäre statt und der Markt selbst wird zum einladenden Blickfang.
Entwurfsverfasser:
LP Architektur ZT, Altenmarkt im Pongau, Österreich
Tragwerksplanung:
Dipl. Ing. Alfred Brunnsteiner ZT, Natters, Österreich
Holzbau:
Zimmerei Holzbau Burgschwaiger, Schwarzach im Pongau, Österreich